Am Seniorennachmittag der Stadt Töging a. Inn, der im Rahmen des Volksfests stattfand, konnten sich vier glückliche Gewinnerinnen über Geschenkkörbe der CSU freuen. Die Verlosung war ein Highlight des Nachmittags und brachte viel Freude unter den Anwesenden.
Die Geschenkkörbe wurden von verschiedenen Mitgliedern der CSU überreicht: Einer der Körbe kam von der 2. Bürgermeisterin Renate Kreitmeier, ein weiterer von der Seniorenreferentin Melanie Häringer. Stadtrat Marcus Köhler überreichte den Korb der CSU-Fraktion und die stellvertretende Ortsvorsitzende Kathrin Hummelsberger übergab den Korb des Ortsverbands.
Wir wünschen allen Gewinnerinnen herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude mit ihren Geschenken.
Am Mittwoch, den 31. Juli 2024, fand im Feststadl am Festplatz in Töging eine großartige Volksfestkundgebung statt. CSU-Ortsvorsitzender Daniel Blaschke begrüßte über 350 Gäste, die sich in der sommerlich aufgeheizten Atmosphäre im Feststadl versammelt hatten.
Hauptrednerin des Abends war die Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die mit ihrer Rede zu aktuellen politischen Themen wie Energie, Flüchtlinge, Wahlrecht, Wärme, Verkehr, Bürgergeld, Migration und Haushalt viel Applaus erntete. Ihre Ausführungen fanden großen Anklang bei den Zuhörern und sorgten für zahlreiche positive Reaktionen.
Unter den anwesenden Politikern befanden sich Bundestagsabgeordneter Stephan Mayer, CSU-Generalsekretär Martin Huber sowie die Bezirksrätinnen Gisela Kriegl (Altötting) und Claudia Hausberger (Mühldorf). Auch die Bürgermeister von Töging, Dr. Tobias Windhorst, Winhöring, Karl Brandmüller, und Garching, Maik Krieger, sowie die 2. Bürgermeisterin der Stadt Altötting Christine Burghart und Vertreter aus den befreundeten Ortsverbänden waren zugegen und zeigten ihre Unterstützung.
Musikalisch wurde der Abend von der „Jungen Oarkarrer Musi“ umrahmt, was zur festlichen Stimmung beitrug. Festwirt Helmut Zeiler mit seiner Familie und seinem Team sorgte für das leibliche Wohl der Gäste und erhielt dafür viel Dank und Anerkennung.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Verlosung von Bier- und Essensmarken für das Volksfest Töging. Die jüngste Zuhörerin, Anna, übernahm die Rolle der Glücksfee und durfte anschließend ein Foto mit der Landtagspräsidentin machen, was für sie ein unvergessliches Erlebnis war.
Insgesamt war es ein gelungener Abend, der die politische Prominenz und die Bürger zusammenbrachte und in einer stimmungsvollen Atmosphäre endete.
Am vergangenen Montag fand im Gasthaus Müllerbräu ein hochkarätig besetzter Infoabend zum Thema „Starkregenereignisse und Überflutungen – Vorsorge und Schutzmaßnahmen für Kommune und Bürger“ statt. Über 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um sich umfassend über die Risiken und Schutzmaßnahmen zu informieren. Der Hauptdozent des Abends, Prof. Dr. Ing. Günthert, eröffnete die Veranstaltung mit einem fachlich fundierten Vortrag. Er erläuterte die Ursachen und Auswirkungen von Starkregenereignissen und betonte die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen. Sein Vortrag wurde durch anschauliche Grafiken und aktuelle Daten unterstützt, die das Verständnis für die Thematik erheblich erleichterten. Im Anschluss ergänzten Martin Wiedenmannott von der Wasserwacht Töging und Markus Rietschl von der Feuerwehr Töging den Vortrag mit beeindruckenden Einsatzberichten aus ihrer Praxis. Wiedenmannott berichtete von den Herausforderungen und Erfahrungen der Wasserwacht bei Hochwassereinsätzen, während Rietschl die Perspektive der Feuerwehr darstellte und auf die Koordination und Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte einging. Beide schilderten eindrucksvoll die Ereignisse und Maßnahmen, die bei den Hochwasserkatastrophen in Deggendorf und Simbach ergriffen wurden. Durch den Abend führte der CSU-Ortsvorsitzende Daniel Blaschke, der mit seiner souveränen Moderation durch die verschiedenen Programmpunkte führte. Er betonte die Bedeutung von Veranstaltungen wie dieser, um das Bewusstsein der Bevölkerung zu schärfen und gemeinschaftliche Vorsorgemaßnahmen zu fördern. Während der Veranstaltung wurden viele interessante Punkte beleuchtet, darunter die Notwendigkeit einer verbesserten Infrastruktur, die Rolle von Informationsplattformen und die Bedeutung von individuell angepassten Schutzmaßnahmen für private Haushalte. Auch Fragen aus dem Publikum wurden ausführlich beantwortet, was zu einer lebhaften und informativen Diskussion beitrug. Der Infoabend wurde von den Teilnehmern durchweg positiv aufgenommen. Viele Besucher äußerten sich begeistert über die Möglichkeit mit Experten und Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen.
An unserem nächsten Info-Abend wird es um Starkregen und Überflutungen gehen. Hierzu haben wir einen hochkarätigen Spezialisten von der Bundeswehruniversität München gewinnen können. Mit Prof.Dr. Günthert und den Fachmännern von Feuerwehr und Wasserwacht werden wir folgende Aspekte beleuchten. – Ursachen und Auswirkungen von Starkregenereignissen und Überflutungen – Maßnahmen der Kommunen zur Vorsorge und Schadesminimierung – Individuelle Vorsorge und Schutzmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger – Erfahrungen und Fallbeispiele aus Töging und betroffenen Gebieten
Heute machte der Muffin Express des Generalsekretärs der CSU, Martin Huber, Halt beim Getränkemarkt Prima in Töging. Unterstützt wurde die Aktion zur Europawahl vom CSU Ortsverband. Im Rahmen der Veranstaltung wurden 150 Muffins sowie zahlreiche Werbegeschenke und Informationsmaterialien an Bürgerinnen und Bürger verteilt.
Die Aktion stieß auf großes Interesse und wurde sehr gut angenommen. Besonders erfreulich war die Gewinnung von zwei Neumitgliedern, die noch vor Ort ihre Mitgliedsanträge online ausfüllten und abschickten.
Der Ortsvorsitzende Daniel Blaschke zeigte sich begeistert über das entgegengebrachte Vertrauen und die positive Stimmung am Infostand. Er betonte, wie wichtig solche Aktionen für den direkten Austausch mit den Bürgern und die Stärkung des Zusammenhalts innerhalb der Gemeinde sind. Die erfolgreiche Veranstaltung unterstreicht das Engagement der CSU für die Europawahl und die Förderung eines starken Europas.
Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutz