Trotz hochsommerlicher Temperaturen war der Saal im Gasthaus Müllerbräu am Abend des 25. Juni bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Grund: Ein äußerst aktuelles und brisantes Thema: „Trickbetrug, Schockanruf und Einbruchsschutz“.
Ortsvorsitzender Daniel Blaschke begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste herzlich und betonte mit einem Augenzwinkern: „Ein heißes Thema an einem heißen Tag.“
Hauptreferent des Abends war Kriminalhauptkommissar Herbert Grieser, der mit einem lebendigen und informativen Vortrag das Publikum in seinen Bann zog. Grieser schilderte eindrucksvoll, mit welchen perfiden Methoden Betrüger vorgehen, sei es durch den sogenannten Enkeltrick, Schockanrufe oder falsche Polizeibeamte und wie man sich dagegen schützen kann. Auch beim Thema Einbruchsschutz gab der erfahrene Kriminalbeamte wertvolle Tipps zur Vorbeugung und Absicherung des eigenen Zuhauses.
Im Anschluss nahm sich Grieser Zeit für zahlreiche Fragen aus dem Publikum und beantwortete diese ausführlich und praxisnah.
Zum Abschluss dankte Daniel Blaschke dem Referenten im Namen aller Anwesenden herzlich für den aufschlussreichen Abend. „Solche Veranstaltungen sind wichtig, um die Bevölkerung zu sensibilisieren und aufzuklären“, so Blaschke. Der große Zuspruch zeigt: Prävention trifft auf Interesse, ganz gleich, wie heiß es draußen ist!
