Archiv der Kategorie: Allgemein

Volles Haus bei CSU-Veranstaltung zum Thema „Wohnen im Alter“

Wieder einmal zeigte sich großes Interesse an einer Veranstaltung der CSU Töging: Rund 40 Besucherinnen und Besucher fanden sich bei Selle’s Einkehr zum Müllerbräu ein, um sich zum Thema „Im Alter zuhause wohnen – barrierefrei und gut versorgt“ zu informieren. Ortsvorsitzender Daniel Blaschke hatte dafür die zertifizierte Wohnberaterin der Rot-Kreuz-Kreisgeschäftsstelle Altötting und Bezirksrätin, Gisela Kriegl, als Referentin gewinnen können. Fachlich fundiert und praxisnah informierte Kriegl über Möglichkeiten, auch im hohen Alter möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können. Im Anschluss an den Vortrag gab es rege Beteiligung aus dem Publikum – zahlreiche Fragen zeigten, wie relevant das Thema für viele Menschen in Töging ist. Blaschke und sein Stellvertreter Andreas Hartmann zeigten sich sehr erfreut über das große Interesse und die positive Resonanz. Der CSU-Ortsverband kündigte bereits die nächste Veranstaltung an: Am 25. Juni wird sich alles um das Thema Sicherheit drehen. Als Referent konnte Kriminalhauptkommissar Herbert Grieser gewonnen werden.

Auf dem Foto: v.l. Daniel Blaschke, Gisela Kriegl, Andreas Hartmann

Zweiter Schafkopfkurs wieder ein voller Erfolg

Nach dem großen Interesse am ersten Schafkopfkurs im September bot der CSU-Ortsverband aufgrund der hohen Nachfrage erneut eine Veranstaltung an. Ortsvorsitzender Daniel Blaschke zeigte sich erfreut über das anhaltende Interesse an dem bayerischen Traditionsspiel.

Die erfahrenen Spieler Dieter Pfaffinger, Wolfgang Hummelsberger, Dominik Joachimbauer und Karl-Heinz Hüttl vermittelten den Teilnehmern an zwei Abenden die Grundlagen und gaben wertvolle Tipps. Der erste Abend begann mit einer kurzen theoretischen Einführung, um die Grundregeln zu erläutern. Anschließend ging es direkt in die Praxis: An vier Tischen wurde bis spät in die Nacht gespielt.

Die Stimmung unter den Anfängern war ausgezeichnet, und das gesellige Miteinander stand im Mittelpunkt. Wer weiterhin üben möchte, hat dazu beim Anfängerstammtisch am Montag bei „Selle’s Einkehr zum Müllerbräu“ Gelegenheit.

Blaschke betonte, dass Kartenspiel, ungezwungene Atmosphäre und Politik bestens zusammenpassen – ein Konzept, das sich erneut als erfolgreich erwies.

Traditioneller Weißwurstfrühschoppen der CSU Töging mit Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst

Zum traditionellen Weißwurstfrühschoppen der CSU Töging versammelten sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger im vollbesetzten Saal von „Selle’s Einkehr zum Müllerbräu“. Der CSU-Ortsvorsitzende Daniel Blaschke begrüßte die Gäste und freute sich über das große Interesse an der politischen Arbeit und den Veranstaltungen der CSU Töging. Musikalisch begleitet wurde der Vormittag von Jonas Kolm, der seit vielen Jahren für die passende musikalische Untermalung sorgt. Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst sprach in seiner Rede über eine Vielzahl aktueller Themen. Er informierte unter anderem über die Sondierungsverhandlungen nach den Bundestagswahlen und ging auf wichtige kommunale Anliegen ein, darunter:

– Die Wasserversorgung in Töging

– Die laufenden Umbauten in der Mehrzweckhalle

– Die geplante Sanierung des Schwimmbads

– Verbesserungen der Zustände der Straßen

– Wirtschaft, Wohnen und Stadtfinanzen

In der anschließenden Fragerunde wurden auch konkrete Anliegen der Bürger diskutiert. Besonders großes Interesse zeigten die Anwesenden an der geplanten Brücke über den Innkanal sowie an Maßnahmen gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen am Rottweg.

Der Vormittag bot nicht nur die Möglichkeit zum politischen Austausch, sondern auch eine gesellige Atmosphäre, in der viele Gespräche geführt wurden. Besonders erfreulich war, dass sich nach der Veranstaltung vier neue Mitglieder spontan entschlossen, dem CSU-Ortsverband beizutreten und die politische Arbeit in Töging aktiv zu unterstützen. Mit einem herzlichen Dank an alle Gäste, Unterstützer und Organisatoren endete der erfolgreiche und bestens besuchte Weißwurstfrühschoppen.