Zum traditionellen Weißwurstfrühschoppen der CSU Töging versammelten sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger im vollbesetzten Saal von „Selle’s Einkehr zum Müllerbräu“. Der CSU-Ortsvorsitzende Daniel Blaschke begrüßte die Gäste und freute sich über das große Interesse an der politischen Arbeit und den Veranstaltungen der CSU Töging. Musikalisch begleitet wurde der Vormittag von Jonas Kolm, der seit vielen Jahren für die passende musikalische Untermalung sorgt. Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst sprach in seiner Rede über eine Vielzahl aktueller Themen. Er informierte unter anderem über die Sondierungsverhandlungen nach den Bundestagswahlen und ging auf wichtige kommunale Anliegen ein, darunter:
– Die Wasserversorgung in Töging
– Die laufenden Umbauten in der Mehrzweckhalle
– Die geplante Sanierung des Schwimmbads
– Verbesserungen der Zustände der Straßen
– Wirtschaft, Wohnen und Stadtfinanzen
In der anschließenden Fragerunde wurden auch konkrete Anliegen der Bürger diskutiert. Besonders großes Interesse zeigten die Anwesenden an der geplanten Brücke über den Innkanal sowie an Maßnahmen gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen am Rottweg.
Der Vormittag bot nicht nur die Möglichkeit zum politischen Austausch, sondern auch eine gesellige Atmosphäre, in der viele Gespräche geführt wurden. Besonders erfreulich war, dass sich nach der Veranstaltung vier neue Mitglieder spontan entschlossen, dem CSU-Ortsverband beizutreten und die politische Arbeit in Töging aktiv zu unterstützen. Mit einem herzlichen Dank an alle Gäste, Unterstützer und Organisatoren endete der erfolgreiche und bestens besuchte Weißwurstfrühschoppen.
