Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 10. März 2011 konnte Ortsvorsitzender Marcus Köhler auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Ein Mitgliederzuwachs von vier Mitgliedern in 2010 (5 Beitritte, 1 Todesfall) deutet die insgesamt sehr positive Entwicklung des CSU Ortsverbandes Töging an. Das Durchschnittsalter liegt mit 56,4 Jahren unter dem Kreisschnitt und auch der Frauenanteil in der CSU hat sich durch den Beitritt von drei weiblichen Mitgliedern in 2010 erneut verbessert, sodass nun rund 14% der Mitglieder Frauen sind.
Auch inhaltlich konnte die Vorstandschaft auf ein bewegtes Jahr mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen zurückblicken, wie die vielen kommunalpolitische Frühschoppen, das Starkbierfest, das traditionelle Gartenfest und die Teilnahme am Luzia-Markt.
Der Bericht des Kassiers Otto Lechner deutet eine ebenso positive Entwicklung an. Im Jahr 2010 konnte so ein Überschuß von rund 2.800,- € erwirtschaftet werden. Durchaus ein Zeichen der soliden und sparsamen Führung des Ortverbandes durch die Vorstandschaft.
Dr. Tobias Windhorst, Fraktionsvorsitzender der CSU im Töginger Stadtrat, wies eine ebenso überzeugende Bilanz auf. Die CSU ist in den vergangenen Wochen und Monaten immer mehr in der Lage, politische Akzente zu setzen und eigene Ideen im Stadtratsgremium einzubringen und auch bei Abstimmungen durchzubringen. Die zuletzt deutlich gezeigte Uneinigkeit der SPD-Räte und des Bürgermeisters untereinander bieten hier die Basis, laut Windhorst.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde die bisherige Vorstandschaft weitestgehend einstimmig im Amt bestätigt. Alle Wahlvorschläge der bisherigen Vorstandschaft wurden mit überwältigender Mehrheit der abgegebenen Stimmen angenommen. Besonders die einstimmige Bestätigung von Vorsitzendem Marcus Köhler und stellvertretendem Vorsitzenden Dr. Tobias Windhorst im Amt ist ein Indiz dafür, wie zufrieden man mit der Entwicklung des Ortverbandes ist. Auch die Neuwahl von Angelika Tönshoff (stellvertretende Vorsitzende der FU) zur weiteren Stellvertreterin deutet an, dass die Verjüngung der Ortsverbandsspitze weitergeht. Renate Kreitmeier hatte auf eigenen Wunsch auf dieses Amt zugunsten von Frau Tönshoff verzichtet, um wie Sie sagte, ein deutliches Zeichen zu setzen. Mit der Bestätigung von Schriftführer Christian Snoppek und Kassier Otto Lechner im Amt, ist nun die komplette engere Vorstandschaft jünger als vierzig Jahre und dürfte damit die jüngste CSU Ortsvorstandschaft im Kreisverband Altötting darstellen.
| Die Ergebnisse der Neuwahlen 2011: | ||||||||||||
|

Auf dem Bild v.l.n.r.:
Auf ein erfolgreiches letztes Jahr kann der CSU-Ortsverband Töging zurückblicken. Ortsvorsitzender Marcus Köhler freute sich: „Wir haben zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt wie unsere traditionelle Volksfestkundgebung mit dem jetzigen Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, unser Sommerfest oder unsere regelmäßigen sonntäglichen Frühschoppen. Auch am Stadtfest Töging, das im Wesentlichen von den Töginger Vereinen getragen wird, haben wir uns wieder mit unserer Kegelbahn beteiligt. Die CSU ist daher ein fester Bestandteil nicht nur des politischen, sondern auch des gesellschaftlichen Lebens unserer Stadt!“ Köhler dankte in diesem Zusammenhang allen Mitgliedern des Ortsverbands, die sich in die tägliche Arbeit einbringen. „Wir werden auch weiterhin am Ball bleiben!“, versprach er.
Fünf langjährige Mitglieder, die es auf insgesamt 170 Jahre Mitgliedschaft bei der CSU Töging bringen, konnte Ortsvorsitzender Marcus Köhler bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier im Gasthof Müllerbräu begrüßen. „Ich möchte mich bei allen für ihre jahrzehnte Treue zur CSU bedanken!“, so Köhler. „Gerade in der heutigen Zeit ist das keine Selbstverständlichkeit mehr.“