Unser CSU-Team in Töging packt kräftig an für die Europawahl! Mit großem Einsatz haben wir die Plakatierung begonnen, um die CSU Kandidaten zu unterstützen. Ein besonderer Dank geht an unseren Ortsvorsitzenden Daniel Blaschke, seinen Stellvertreter Andreas Hartmann und Stadtrat Christian Snoppek für ihren unermüdlichen Einsatz!
Auf dem Foto vlnr. Andreas Hartmann, Christian Snoppek, Daniel Blaschke
Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die CSU
Töging den BRK-Naturkindergarten Töging. Die Spendensumme stammt aus den
Einnahmen des Glühwein-Standes bei der „Weihnacht am Wasserschloss“.
Bei der Übergabe wurde der symbolische Scheck und ein Kuvert mit Geld an die
Leiterin des Kindergartens Elisabeth Walz, der Erzieherin Janette Lang sowie an
die Vorsitzende des Fördervereins Jasmin Speckmaier übergeben.
Der 1. Vorsitzende der CSU Töging Daniel Blaschke, sowie
sein Stellvertreter Andreas Hartmann betonten bei der Übergabe die Bedeutung
des Naturkindergartens für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und lobten
das Engagement des Roten Kreuzes für dieses pädagogische Konzept.
Die Leiterin sowie die Vertreterinnen des Teams und des
Fördervereins bedankten sich herzlich im Namen des Naturkindergartens und des
Fördervereins für die großzügige Spende. Sie betonten, dass die finanzielle
Unterstützung dazu beitragen werde, den Kindern weiterhin eine vielseitige und
naturverbundene Bildung zu ermöglichen.
Diverse Ideen für den unerwarteten Geldsegen sind schon vorhanden,
was aber genau davon beschafft wird, muss noch entschieden werden. Eines ist
nur sicher, es muss wetterfest sein.
Die CSU Töging ist stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung
der Kinderbetreuung und Bildung in der Stadt zu leisten. Die Spende
unterstreicht das Engagement der Partei für das Wohl der Kinder und die
Unterstützung lokaler Bildungsinitiativen.
Auf dem Foto vlnr.
Jasmin Speckmaier mit Kindern, Janette Lang, Elisabeth Walz, Daniel Blaschke, Andreas Hartmann
Die CSU Töging nahm auch in diesem Jahr mit Begeisterung an der Stadtmeisterschaft im Kegeln teil, die vom SKV Töging ausgerichtet wurde. Dieses jährliche Event ist eine Gelegenheit für Mitglieder und Unterstützer der CSU, sich in ungezwungener Atmosphäre sportlich zu betätigen und die Gemeinschaft zu stärken.
Besonders erwähnenswert ist die Teilnahme der 2. Vorsitzenden des SKV Töging, die gleichzeitig als Stellvertretende Vorsitzende des CSU Ortsverbandes und als Stadträtin aktiv ist. Ihr Engagement sowohl im Sportverein als auch in der kommunalen Politik spiegelt die enge Verbindung zwischen Vereinsleben und bürgerschaftlichem Engagement wider.
Unterstützt wurde die CSU-Mannschaft vom Ortsvorsitzenden und Stadtrat Daniel Blaschke, sowie den Stadträten Christian Snoppek und Gerd Pfrombeck. Auch Andreas Hartmann, stellvertretender Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes, trug zum Erfolg des Teams bei. Aber ohne unseren Kegel-Profi Manuel Gerstner, der uns immer unterstützt, wären wir nicht so erfolgreich.
Ein herzliches „Gut Holz“ geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an die Organisatoren des SKV Töging für die gelungene Durchführung des Turniers.
Auf dem Foto vlnr. Andreas Hartmann, Gerd Pfrombeck, Christian Snoppek, Daniel Blaschke, Kathrin Hummelsberger
Die CSU Töging hat eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Kindertagesstätte Arche Noah übergeben, um das wichtige Engagement für die Kleinsten unserer Stadt zu unterstützen. Die Spende stammt aus den Einnahmen des Standes bei der „Weihnacht am Wasserschloss“. Die Spende wurde vom Vorsitzenden des CSU-Ortsverbandes Daniel Blaschke sowie seiner beiden Stellvertreter Kathrin Hummelsberger und Andreas Hartmann an die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Jessica Sander, überreicht. Mit dem unerwarteten Geldsegen sollen, die von den Kindern sehr beliebten, Tonie-Boxen und tiptoi-Sets beschafft werden. Die „Weihnacht am Wasserschloss“ war für den Ortsverband ein voller Erfolg und die großzügige Spende ist ein Zeugnis für die Solidarität und das Engagement der CSU Töging für das Wohl der Stadt. Die Unterstützung der KiTa Arche Noah wird dazu beitragen, dass den Kindern weiterhin eine liebevolle und fördernde Umgebung geboten werden kann. Die Tagesstätte ist ja noch im Aufbau und wird dann ab Herbst den Vollbetrieb aufnehmen. Die CSU Töging dankt allen Besuchern des CSU-Standes sowie allen Mitgliedern und Unterstützern, die durch ihren Einkauf bei uns diese Spende erst ermöglicht haben. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass die Zukunft unserer Kinder gesichert ist und sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Auf den Foto vlnr. Kathrin Hummelsberger, Jessica Sander, Daniel Blaschke, Andreas Hartmann
Die Jahreshauptversammlung der CSU Töging fand dieses Jahr
im neu eröffneten Gasthaus Springer, jetzt „Fratello bei Springer“ statt und
war ein voller Erfolg.
Unter der Leitung des Vorsitzenden Daniel Blaschke kamen
Mitglieder und Gäste zusammen, um das vergangene Jahr zu reflektieren und
wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.
Zu den prominenten Gästen zählten der Landtagsabgeordnete und
CSU Generalsekretär Martin Huber MdL, Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst, die
zweite Bürgermeisterin Renate Kreitmeier, viele CSU Stadträte.
Vor dem Eintritt in die Tagesordnung stellte Blaschke den
neuen Gastwirt Herrn Blerim Ahmedi vor, der mit seiner Familie die
Traditionswirtschaft übernommen hat. Der Ortsverband wünscht ihm und seinem
Team eine guten Start!
Im Verlauf der Versammlung wurden wichtige Berichte
präsentiert, darunter der Geschäftsbericht, der ausführliche Tätigkeitsbericht
sowie der Kassenbericht. Diese geben einen umfassenden Einblick in die Arbeit
der CSU Töging im vergangenen Jahr und zeigen die erfolgreiche Umsetzung
verschiedener Projekte und Initiativen.
Besonderes Augenmerk lag auf den Wahlen der Delegierten und
Ersatzdelegierten für die kommende Bundestagswahl. Die Mitglieder wählten
engagierte Vertreter, die die Interessen der CSU Töging in der besonderen Kreisvertreterversammlung
wirkungsvoll vertreten werden.
In den Grußworten von Martin Huber wurde die Bedeutung der
CSU für die politische Landschaft hervorgehoben. Zudem referierte der
Generalsekretär über die Themen Migration, Verteidigungsfähigkeit, die
wirtschaftliche Entwicklungen und das Bürgergeld. Huber stimmte auch den
Ortsverband auf die bevorstehende Europawahl ein und betont, dass die CSU die
einzige Partei sein wird, die sich für eine starke Vertretung Bayerns in Europa
einsetzt.
Die Jahreshauptversammlung der CSU Töging endete mit positiver Stimmung und dem Ausblick auf weitere erfolgreiche Jahre für die Partei und die Stadt Töging am Inn.
Dr. Tobias Windhorst, Martin Huber MdL, Daniel Blaschke
Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutz