Nominierung des Bürgermeisterkandidaten Daniel Blaschke

Ein vollbesetzter Saal, große Interesse und spürbare Aufbruchsstimmung – die CSU Töging hat am 9. Oktober bei Selle’s Einkehr zum Müllerbräu ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Insgesamt verfolgten 39 stimmberechtigte Mitglieder und über 50 Gäste die Versammlung. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Ortsvorsitzende Kathrin Hummelsberger übernahm CSU-Generalsekretär Martin Huber die Wahlleitung.Der Vorschlag für den Bürgermeisterkandidaten kam von Bürgermeister und Landratskandidat Dr. Tobias Windhorst, der mit sehr anerkennenden Worten den Ortsvorsitzenden Daniel Blaschke vorschlug. In seiner rund 30-minütigen Rede stellte sich Blaschke den Mitgliedern vor, gab einen Einblick in sein politisches und ehrenamtliches Engagement und präsentierte die 14. Punkte seines Wahlprogramms. Dabei skizzierte er unter anderem Themen wie die Stärkung von Wirtschaft und Vereinen, die Förderung von Familien und Ehrenamt, den nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur sowie die Zukunft des Töginger Freibads, das 2031 sein 100-jähriges Jubiläum feiern wird. Die anschließende Wahl brachte ein einstimmiges Ergebnis: Alle 38 abgegebenen Stimmen entfielen auf Daniel Blaschke. Der Applaus war überwältigend, die Freude groß und stehende Ovationen begleiteten den frisch gewählten Bürgermeisterkandidaten. In seiner Dankesrede betonte Blaschke den starken Zusammenhalt im Ortsverband und das Vertrauen, das ihn motiviere, mit ganzer Kraft für Töging anzutreten. Anschließend wurde das erste Wahlplakat enthüllt, mit dem Slogan: „Daniel kann’s – Bürgernah Bodenständig Bereit. “Zum Abschluss überreichte der CSU-Ortsverband Blaschke als symbolisches Geschenk eine CSU-Kochschürze in Blau mit dem neuen Wahlslogan. Die Frauen-Union Töging, vertreten durch ihre stellvertretende Vorsitzende Daniela Hartmann, überreichte ihm zusätzlich einen Blumenstrauß und sicherte ihm die volle Unterstützung im Wahlkampf zu. Die Nominierungsversammlung endete in großer Einigkeit und Zuversicht. Die CSU präsentierte sich geschlossen, motiviert und bereit, gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Daniel Blaschke in den Kommunalwahlkampf 2026 zu starten.

Heute war ein großer Tag für die CSU im Landkreis!

Unser Ortsverband Töging war selbstverständlich mit seinen Delegierten bei der Nominierung des Landratskandidaten vertreten.

Wir sind stolz, dass unser Ortsverbandsmitglied Dr. Tobias Windhorst mit 100 % der gültigen Stimmen zum Landratskandidaten gewählt wurde, herzlichen Glückwunsch, Tobias!
Ein starkes Signal: volle Unterstützung, volles Vertrauen, Mr. 100%!

Seit 2014 ist Tobias unser Bürgermeister in Töging. Mit der Nominierung zum Landratskandidaten wird dieses Amt natürlich frei und wir freuen uns, bereits am Donnerstag, den 9. Oktober, unseren Bürgermeisterkandidaten für Töging zu präsentieren.

Der CSU-Ortsverband Töging steht geschlossen hinter dir, Tobias – auf geht’s!

Nominierung von unserem Bürgermeisterkandidaten

Wir möchten euch alle ganz herzlich zu unserer Veranstaltung einladen, bei der wir unseren Bürgermeisterkandidaten nominieren.
Es gibt die Gelegenheit, ihn persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf einen offenen Austausch und einen schönen Abend mit euch!

100 Jahre SPD-Töging

Herzlichen Glückwunsch an die SPD Töging zum stolzen Jubiläum. Die CSU Töging war mit unseren Stadträten Daniel Blaschke, Elias Wimmer und Christian Snoppek gerne zu Gast und durfte den beiden Vorsitzenden Birgit Noske und Marco Harrer im Namen des CSU-Ortsverbands die besten Glückwünsche überbringen.

Als Zeichen unserer Wertschätzung gab es einen Geschenkkorb, gefüllt mit lauter rot verpackten Köstlichkeiten. Und weil ein kleiner Schuss Humor nicht fehlen darf, haben wir auch ein paar CSU-Werbeartikel beigelegt, natürlich mit passender Erklärung.
Ein Fächer, falls es im Stadtrat mal wieder heiß hergeht, ein Schuhlöffel, damit’s leichter läuft, ein Kartenspiel, für die nötige Portion Glück, und viele süße Bonbons, für die angenehmen Momente dazwischen.
Vielen Dank für die Einladung und die Gastfreundschaft, auf die nächsten 100 Jahre gute Zusammenarbeit in Töging!

Einweihung Bistro R1

Heute waren die beiden CSU-Stadträte Elias Wimmer und Daniel Blaschke bei der feierlichen Eröffnung des neuen Bistros R1.In den ehemaligen Räumen der Spielhalle Pharao ist ein helles und einladendes Lokal entstanden. Das Bistro ist brauereifrei, bietet aber u. a. Augustiner Bier und einen hervorragenden Aperol Spritz an. Ab nächster Woche startet auch die Küche, die aktuell noch in den letzten Umbauarbeiten steckt. Geplant ist eine abwechslungsreiche Karte mit vielen Grill-Gerichten und einer großen Auswahl an Burgern, mit selbstgemachten Buns und hochwertigem Fleisch von einem österreichischen Landwirt. Die Eröffnung war sehr gut besucht, mit vielen bekannten Gesichtern, guter Stimmung und netten Gesprächen. Elias Wimmer und Daniel Blaschke wünschen dem Team um Jürgen Ritthaler alles Gute für die Zukunft. Mit dem Bistro R1 gewinnt Töging eine neue gastronomische Bereicherung, die das Angebot in unserer Stadt noch attraktiver und vielfältiger macht.