Die heiße Walkampfphase hat begonnen. Nach Sturmtief Sabine stellen wir jetzt auch unsere großen Werbebanner im Stadtgebiet auf. Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst ist mitten drin und greift auch selbst zum Hammer. Todesmutige halten ihm sogar den Bodenanker 😉. Wie immer trifft er aber den Nagel auf den Kopf.
Mehr Gäste als erwartet kamen zu unserer Jungwählerparty. Das ehemalige Chinarestaurant war gut gefüllt. Party, gute Stimmung, hervorragendes Essen und ein bisschen Politik standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.Die Stadtratskandidaten kümmerten sich um die Versorgung mit Getränken und Pommes, während „Grillmeister“ Daniel Blaschke mit seiner Tochter um die 50 sehr schmackhafte Burger auf der Feuertonne zubereitete. Eine Wahlveranstaltung mal etwas anders. Vielleicht gibt es eine Wiederholung in den nächsten Jahren!
Über 200 Besucher konnte die CSU
Töging bei diesjährigen Seniorennachmittag im Gasthof Springer begrüßen. Auch
das nahe Seniorenheim Toerringhof war mit einer starken Gruppe vertreten, an
der Spitze dessen Leiter Helmut Helgerth.
Eingangs stellte
Seniorenreferentin Renate Kreitmeier die umfangreichen Leistungen der Stadt
Töging für die Senioren dar, u. a. die Seniorenwoche und die Seniorenfahrt,
aber auch die zahlreichen Angebote, die u. a. von den Kirchen und Ortsvereinen
bestehen.
Besonderer Gag im diesjährigen
Wahlkampf der CSU ist bekanntlich das „Töginger Backbuch“, in dem jeder der
zwanzig Stadtratskandidaten seinen Lieblingskuchen vorstellt nach dem Motto
„Unser Rezept für Töging“ – am Seniorennachmittag gab es nun alle diese zwanzig
Kuchen zum Probieren.
Einer der Höhepunkte war der
Auftritt der Tüsslinger Kindergarde, der die Besucher von den Hockern riss.
Deren Auftritt hatte das Töginger Urgestein Ludwig „Wiggerl“ Huber organisiert,
der selber seit vielen Jahren im Tüßlinger Fasching aktiv ist. Musikalisch
umrahmt wurde die Veranstaltung von „Den Herzensbrechern“ aus Töging.
„Die CSU Töging veranstaltet den Seniorennachmittag im Übrigen nicht nur in Wahlkampfzeiten, sondern in regelmäßigen Abständen – denn entscheidend ist, für die Bürger immer ansprechbar zu sein, nicht nur kurz vor der Wahl,“ so Erster Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst, der sich ebenfalls über den guten Besuch freute.
Die CSU-Töging lädt herzlich zum Seniorennachmittag ins Gasthaus Springer ein. Der Bürgermeister und die Stadtratskandidaten werden ihren Lieblingskuchen, wie aus dem CSU-Backbuch, für Sie zubereiten und servieren. Freuen Sie sich also auf eine große Kuchenauswahl! Die musikalische Umrahmung übernehmen die „Herzensbrecher“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einen regelrechten
Ansturm von kleinen und großen „Schatzsuchern“ erlebte die CSU Töging bei Ihrer
Geocaching-Schatzsuche durch Töging. Unter der Organisation von Vanessa Gloß
und Elias Wimmer tüftelte die CSU eine Suche für Kinder und Familien quer durch
Töging aus. Etwas über 100 Töginger waren neugierig auf diese etwas andere Art
der Schnitzeljagd. Letztlich machten sich mehr als 30 einzelne Teams nach einer
kurzen Einweisung auf den Weg. Mit Hilfe einer App mussten eine bestimmte
Wegstrecke und sieben markante Punkte gefunden werden.
Entlang der Wegführung,
die vom Rathaus zum Wasserkraftwerk weiter über den Findling an der
Innkanalbrücke und zurück zum Gasthaus Springer führte, waren ebenfalls diverse
Fragen rund um Töging zu beantworten. Dies erschienen automatisch auf den
Handys der Teilnehmer, wenn sie sich dem nächsten Registrierungspunkt näherten.
Letztlich war nicht die Geschwindigkeit, sondern die Richtigkeit der
beantworteten Fragen für den Gewinn der Schatzsuche ausschlaggebend. „Es freut uns
wahnsinnig, dass sich so viele Interessierte bei unserem Geocaching
beteiligten. Die Begeisterung war allen anzusehen“, so die beiden
Organisatoren.
Über Gutscheine des Wildparks Oberreith konnten sich die drei Erstplazierten freuen. So bewältigte Leon Lang den Parcours am besten. Gefolgt von Felix Wissing und dem Duo aus Arthur und Xenia Schmidt. Abschließend wurden noch alle Teilnehmer zu einer kleinen Stärkung ins Gasthaus Springer eingeladen.
Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutz