Die neu gestaltete Homepage der CSU Töging ist seit 18. Januar online. Der Töginger Daniel Titze, Geschäftsführer von digitalminded (www.digitalminded.de), hat die Seite neu und moderner gestaltet. „Jetzt sind wir auch online wieder voll auf der Höhe der Zeit,“ zeigte sich Ortsvorsitzender Marcus Köhler zufrieden. „Unter www.csu-toeging.de sowie unter www.WirWaehlenWindhorst.de finden sich aktuelle Informationen zur Töginger CSU, ebenso wie alle Kandidaten für die kommende Kommunalwahl am 16. März.“ Auch der Homepagebetreuer Christian Snoppek freute sich: „Die Aktualisierung unserer Homepage und auch die Verknüpfung mit unserer Facebook-Seite ist nun viel einfacher als früher.“ Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst bedankte sich: „Der neue Auftritt ist sehr gut gelungen – daher ein `Gefällt mir´ für alle Beteiligten!“
Archiv des Autors: Marcus Köhler
Jahresabschluss 2013: 170 Jahre bei der CSU Töging
Sechs langjährige Mitglieder der CSU Töging konnte Ortsvorsitzender Marcus Köhler im Rahmen der Nominierung der Stadtratsliste im Gasthaus Müllerbräu begrüßen. „Wir haben uns dieses Jahr entschieden, die langjährigen Mitglieder im Rahmen der Nominierungsversammlung zu ehren. Die gut hundert Besucher dieser Nominierung geben der Ehrung einen würdigen Rahmen,“ so Köhler. „Ich möchte mich bei allen für ihre lange Treue zur CSU bedanken. Gerade in der heutigen Zeit ist ein solch langjähriges und ununterbrochenes Engagement alles andere als selbstverständlich.“
Ausgezeichnet wurden neben Juliane Einöder und Günter Wagner für jeweils 25 Jahre auch vier „Dreißigjährige“: Stefan Grünfelder, Marille Hofmann, Johann Koller sowie Reinhold Mayerhofer.

Auf dem Bild v.l.n.r.:
Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst, Reinhold Mayerhofer, Günter Wagner, Stefan Grünfelder, Johann Koller, Marille Hofmann, Juliane Einöder, Marcus Köhler
CSU Töging stellt Stadtratsliste auf – 20 überzeugende Kandidaten für Töging
Die CSU Töging hat im vollbesetzten Gasthaus Müllerbräu ihre Stadtratsliste aufgestellt. Unter der Wahlleitung des stellvertretenden Landrats Stefan Jetz votierten die anwesenden 47 CSU-Mitglieder einstimmig für den von der Vorstandschaft erarbeiteten Vorschlag, insgesamt waren gut 100 Besucher bei der Nominierung mit dabei. „Wir haben 20 hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat gefunden,“ so CSU-Ortsvorsitzender Marcus Köhler. „Wir haben eine junge, dynamische Liste mit einem Durchschnittsalter von gut 40 Jahren. Daher sind wir für die Zukunft gut aufgestellt. Auch sind alle Berufsgruppen, Ortsteile und Vereine unserer Stadt ausgewogen vertreten. Wir können daher allen Bürgerinnen und Bürgern ein gutes Angebot machen!“ Der CSU-Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst ergänzte: „Es ist eine Ehre, mit einer solch kompetenten Mannschaft zusammenzuarbeiten. Nun wollen wir versuchen, die Zahl unsere Stadtratssitze zu steigern. Derzeit hat die CSU acht Sitze – bei der Kommunalwahl im März wollen wir zehn Sitze erobern!“
Es wurden in folgender Reihenfolge nominiert (Platz 1 bis 20): Dr. Tobias Windhorst (39 Jahre), Marcus Köhler (38), Renate Kreitmeier (56), Gerd Pfrombeck (51), Dr. Martin Huber, MdL (35), Petra Wiedenmannott (38), Christian Ortmeier (33), Daniel Blaschke (38), Angelika Tönshoff (37), Phillip Rieger (26), Christoph Joachimbauer (36), Stefan Grünfelder (62), Angelika Weichselbraun (55), Christian Snoppek (37), Kathrin Hummelsberger (28), Gottfried Grail (40), Andreas Hartmann (37), Astrid Morgen (57), Dominik Joachimbauer (32), Karl Kaiser (42)

CSU Töging schickt Tobias Windhorst ins Rennen
Der Bürgermeisterkandidat der CSU Töging heißt Dr. Tobias Windhorst. Nachdem sich die Spitzen von CSU, JU und FU bereits einstimmig auf den Fraktionssprecher im Töginger Stadtrat verständigt hatten, wurde er von den Mitgliedern der CSU Töging zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. CSU-Ortsvorsitzender Marcus Köhler stellte heraus: „Windhorst hat bereits 2008 mit gut 40% ein respektables Ergebnis eingefahren, und das gegen den Amtsinhaber,“ so Köhler. „Daher ist es nur konsequent, dass er auch dieses Mal wieder kandidiert.“
Nach Grußworten von Landrat Schneider und CSU-Kreisvorsitzender Ingrid Heckner, MdL, stellte Windhorst vor gut 100 Besuchern wesentliche Punkte seines Wahlprogramms vor: „Das W steht bei uns im Mittelpunkt: Wasser, Wirtschaft, Wohnen, Wege, wirkungsvolle Verwaltung, Weitsicht, Werte – und das alles mit Windhorst! Es ist in Töging ja in vielen Bereichen bekannt, was geschehen muss. Wir haben daher kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsdefizit. Dies will ich beseitigen!“
In der anschließenden geheimen Abstimmung votierten alle 48 Wahlberechtigten für Windhorst. Dieser freute sich über die einstimmige Rückendeckung aus dem Ortsverband: „Ja, ich will Bürgermeister werden. Wir werden einen fairen und sachlichen Wahlkampf führen und werden die Bürgerinnen und Bürger mit unseren Inhalten zu überzeugen versuchen. Es wird ein spannender Wahlkampf, so viel kann man jetzt schon sagen.“

(auf dem Bild: Stefan Grünfelder, Gerd Pfrombeck, Renate Kreitmeier, Christoph Joachimbauer, Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst, Daniel Blaschke, Christian Ortmeier, Marcus Köhler)
Jahreshauptversammlung 2013: CSU Töging geht geschlossen ins Wahljahr 2013
Mit großer Geschlossenheit geht die CSU Töging ins Wahljahr 2013. Auf der Jahreshauptversammlung im Gasthof Müllerbräu wurde CSU-Ortsvorsitzender Marcus Köhler einstimmig wiedergewählt. „Ich freue mich über den großen Vertrauensbeweis unserer Mitglieder,“ so Köhler. „Wir haben in den letzten Monaten unsere Öffentlichkeitsarbeit verbessert. Auch beteiligen wir uns an städtischen Veranstaltungen wie etwa dem Stadtfest oder dem Luzia-Markt. Wir sind daher in der Stadt fest verankert und blicken zuversichtlich auf die anstehenden Wahlen.“ Mit Blick auf die Kommunalwahlen im März 2014 mit der Neuwahl von Bürgermeister und Stadtrat sagte der Ortsvorsitzende: „Die CSU will keinen 14-monatigen Wahlkampf. Wir sind überzeugt: das wollen auch die Bürgerinnen und Bürger nicht! Daher werden wir den CSU-Bürgermeisterkandidaten erst nach den Bundes- und Landtagswahlen im Herbst nominieren – das reicht völlig.“
Der CSU-Fraktionssprecher im Stadtrat, Dr. Tobias Windhorst, betonte die wichtigen „W´s“ in der zukünftigen Stadtpolitik: „Wasser, Wirtschaft, Wohnen – diese drei Bereiche werden in den nächsten Jahren besondere Bedeutung haben,“ so Windhorst. Landrat Schneider gratulierte den Töginger CSUlern zu ihrer Wahl und wünschte für die anstehenden Aufgaben viel Erfolg.
Ebenfalls wiedergewählt wurden die beiden Stellvertreter Angelika Tönshoff und Dr. Tobias Windhorst sowie Schatzmeister Otto Lechner und Schriftführer Christian Snoppek. Beisitzer sind Daniel Blaschke, Gerd Pfrombeck, Waltraud Köhler, Gabi Ortinger, Christian Ortmeier, Renate Kreitmeier, Christoph und Dominik Joachimbauer sowie Andreas Hartmann. Die Vorstandschaft komplettieren als Kassenprüfer Maria Hoffmann und Günter Klingl.

Auf dem Bild vlnr: Landrat Erwin Schneider, Christian Snoppek, Marcus Köhler und Dr. Tobias Windhorst.

