Archiv des Autors: Marcus Köhler

Über 300 Besucher beim CSU-Starkbierfest im Gasthof Springer

Über 300 Besucher konnte die CSU Töging bei ihrem Starkbierfest im Gasthof Springer begrüßen. Ehrengäste waren Landrat Erwin Schneider, MdB Stephan Mayer sowie die zwei MdLs Ingrid Heckner und Martin Huber.

„Wir veranstalten unser Starkbierfest ja alle zwei Jahre, abwechselnd mit dem Trachtenverein,“ erklärte Ortsvorsitzender Marcus Köhler. Für musikalische Umrahmung sorgten dieses Jahr Sigi Maier aus Taubenbach sowie die Haiminger Gstanzlsängerinnen Irmi und Corinna Mayerhofer. Daneben stand die Fastenpredigt der „Gebrüder Barnabas“ Christoph und Dominik Joachimbauer im Mittelpunkt, die die Töginger Lokalpolitik parteiübergreifend aufs Korn nahmen. Besonders die drei Bürgermeisterkandidaten sowie die Kandidaten für den Stadtrat standen im Mittelpunkt. Am Schluss wurden die Sieger des Visitenkartengewinnspiels gezogen, der Hauptpreis (ein Tankgutschein im Wert von 150,- EUR) ging an die Familie Reithofer. Den Abschluss bildete ein Lied aller Stadtratskandidaten, bei dem die Besucher ebenfalls mitsangen. „Der Besuch war dieses Jahr herausragend gut,“ so CSU-Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst. „Danke an die Hauptorganisatoren Astrid Morgen und Ludwig Huber und allen Helfern für dieses wirklich tolle Fest!“

2014-03-14-Starkbierfest-2

Infostand am Weltfrauentag

Einen Infostand am Weltfrauentag hat die CSU Töging am Samstag Vormittag veranstaltet. Neben allgemeinen Informationen zur Kommunalwahl erhielt jede Frau eine Rose. Auch Landrat Erwin Schneider war vor Ort und hat sich an der Verteilaktion beteiligt. „Eine gute Idee der Töginger CSU,“ so Schneider. Auch Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst freute sich: „Vielen Dank an alle für die Unterstützung bei der Verteilung!“

2014-03-08-Infostand-REWE

Mit dabei waren unter anderem (vlnr) Christoph Joachimbauer, Landrat Erwin Schneider, Kathrin Hummelsberger, Gerd Pfrombeck, Dr. Tobias Windhorst, Petra Wiedenmannott, Christian Ortmeier und Daniel Blaschke.

500,- EUR für die Jugendarbeit beim FC Töging

Die CSU Töging beteiligt sich seit Jahren am Christkindlmarkt, der Erlös kommt jeweils einem guten Zweck zugute. Da die Stadt den Christkindlmarkt 2013 kurzfristig abgesagt hatte, hatte der FC Töging die Organisation übernommen und erstmals die „Weihnacht am Wasserschloss“ veranstaltet.

Der Reinerlös am CSU-Stand betrug 500,- EUR, wie CSU-Hauptorganisator Daniel Blaschke mitteilte. „Wir hatten ja angekündigt, den Erlös der Jugendarbeit des FC Töging zukommen zu lassen. Ohne das Engagement des FC hätte es 2013 nämlich gar keinen Christkindlmarkt gegeben – dieser Einsatz muss gewürdigt werden,“ so Blaschke und CSU-Ortsvorsitzender Marcus Köhler übereinstimmend.

Auch CSU-Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst fand lobende Worte: „Vielen Dank an den FC. Wer mit solchem Einsatz für die Attraktivität unserer Stadt kämpft, der muss auch belohnt werden!“

2014-02-03-Spende-FC-Toeging

Auf dem Bild bei der Spendenübergabe (v.l.n.r.): Marcus Köhler, FC-Abteilungsleiter Klaus Maier, Daniel Blaschke, CSU-Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst

Fast 100 Teilnehmer bei der Fackelwanderung der CSU

Eine Familienfackelwanderung hat die CSU Töging Ende Februar veranstaltet. Gegen 17 Uhr trafen sich knapp 100 Kinder und Erwachsene am Riegerberg, die sich zuerst mit Kinderpunsch und Glühwein stärkten. Danach ging es mit Fackeln ausgestattet am Hubmühlhang entlang Richtung Schwimmbad und von dort über den Ortsteil Feichten und die Beamtensiedlung wieder zurück zum Ausgangspunkt. Nach der gut halbstündigen Wanderung gab es für die Kinder noch eine Portion Pommes im Gasthof Springer.

Organisatorin Petra Wiedenmannott war begeistert: „Fast 100 Teilnehmer – das ist einfach toll! Vielen Dank an alle, die dabei waren.“ Auch CSU-Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst war voll des Lobes: „Mit so vielen Teilnehmern hatten wir nicht gerechnet! Danke an Petra Wiedenmannott und ihre Helfer, besonders an die Familie Rieger, die diese gut besuchte Veranstaltung erst ermöglicht haben.“

CSU-Ortsvorsitzender Marcus Köhler kündigte eine Wiederholung für nächstes Jahr an: „Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Wir werden diese daher nächstes Jahr – auch ohne Wahlkampf – gerne wiederholen, wie von vielen Teilnehmern gewünscht.“

2014-02-22-Fackelwanderung

Frauenpower und „Club der Gemütlichen“ beim Gaudi-Kegeln der CSU

Am vergangenen Sonntag fand im Kegelstüberl erneut das Gaudi-Kegeln der CSU statt. Die CSU Töging hatte hierzu im Vorfeld erneut eine „Herausforderung“ ausgesprochen: Alle Mannschaften, die besser waren als das beste CSU-Team, konnten Brotzeiten (je ein Kasten Bier sowie Weißwürste und Brezn) gewinnen.

Unter der Spielleitung von CSU-Stadtratskandidatin Kathrin Hummelsberger, Vorstandsmitglied im Sportkegelverein Töging, gingen insgesamt 15 Teams an den Start. Gespielt wurden insgesamt 30 Schub (15 auf die Vollen, 15 auf Abräumen), in die Wertung kamen die besten vier Spieler einer Mannschaft.

Letztlich lagen drei Teams vor der CSU: Das beste Ergebnis erzielte wie auch bei den letzten beiden Turnieren der „Club der Gemütlichen“ um Kapitän Hans Reithofer mit insgesamt 443 Holz, Zweiter wurden die „CSU-Friends“ (377), dritter die Wasserwacht Töging (353), die mit neun Erwachsenen und vier Kindern auch die meisten Teilnehmer stellte.

Bemerkenswert: die beste CSU-Mannschaft bestand ausschließlich aus Frauen! Das waren Petra Wiedenmannott, Astrid Morgen, Angelika Weichselbraun und Kathrin Hummelsberger, die ein Gesamtergebnis von 348 Holz erzielten. Das beste Einzelergebnis aller Teilnehmer erzielte Andi Bauer mit 154 Holz.

CSU-Bürgermeisterkandidat Dr. Tobias Windhorst bedankte sich bei allen für die Teilnahme: „Man sieht: auch in der CSU nimmt die Frauenpower deutlich zu!“ bemerkte er schmunzelnd.

2014-02-17-Gaudikegeln

vlnr: Sieger Hans Reithofer, Kathrin Hummelsberger, Tobias Windhorst