Neue CSU-Stadträtin vereidigt

Seit Ende Januar ist die CSU-Stadtratsfraktion sozusagen wieder „komplett“. Da Ende des Jahres 2018, nach knapp fünf Jahren im Stadtrat, die CSU-Stadträtin Angelika Tönshoff aus privaten Gründen ihren Rückzug bekannt gab, wurde in der Januar Sitzung des Stadtrats ihre Nachfolgerin vereidigt. Somit gehört seitdem Petra Wiedenmannott der CSU-Fraktion im Töginger Stadtrat an. Die Fraktion und der CSU-Ortsverband sind ihrer Vorgängerin für Ihre Arbeit sehr zu Dank verpflichtet – freuen sich aber auch, dass mit Petra Wiedenmannott eine wertvolle Mandatsträgerin nachrücken konnte.
In der Kommunalwahl 2014 war diese erstmals auf der Liste der CSU angetreten und hatte mit einem guten Ergebnis den Einzug in den Stadtrat nur knapp verpasst. Somit ist sie dem Wahlergebnis zufolge die erste Nachrückerin und zögerte auch nicht lange das Amt bis zum Ende der Periode zu übernehmen. Schon im Wahlkampf waren für Wiedenmannott die Bereiche Familie und Soziales eine Herzensangelegenheit. Ebenso möchte sie im Stadtrat ihren Fokus auf die Schulen und Vereine richten. Dazu passt es sehr gut, dass sie das Amt der Familienreferentin von ihrer Vorgängerin übernommen hat. Beruflich ist Wiedenmannott im Altöttinger Job-Center angestellt und engagiert sich mit ihrer ganzen Familie seit Jahren in der ehrenamtlichen Arbeit der hiesigen Ortsgruppe der Wasserwacht.
„Wir freuen uns sehr, dass Petra Wiedenmannott das Amt im Stadtrat übernommen hat“, äußert sich der CSU-Ortsvorsitzende Dominik Joachimbauer. Auch sein Bruder – der CSU-Fraktionssprecher im Stadtrat – Christoph Joachimbauer freut sich auf den konstruktiven Input, sowohl in der Fraktion als auch im Stadtrat.

Auf dem Bild zu sehen ist die neue CSU-Fraktion (von links): Dr. Martin Huber (MdL), Karl Kaiser, Kathrin Hummelsberger, Stefan Grünfelder, Petra Wiedenmannott, Christoph Joachimbauer, Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst, Gerd Pfrombeck, Christian Ortmeier und Daniel Blaschke

Ehrung für Marcus Köhler


In einer feierlichen Stunde im Landratsamt wurde unserem Stadtratsmitglied und Wirtschaftsreferenten Marcus Köhler die „Kommunale Dankesurkunde des Freistaates Bayern“ vom Landrat übergeben.

„Im Namen des Freistaates Bayern spreche ich Herrn Marcus Köhler (Mitglied des Stadtrats Töging) für sein langjähriges, verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung Dank und Anerkennung aus – gezeichnet Joachim Herrmann (Staatsminister des Inneren und für Integration“

Mit diesen Worten wird die Arbeit von Köhler, der seit 01.05.2002 im Stadtrat, Hautausschuss und seit 2014 als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses tätig ist, von der bayerischen Landesregierung gewürdigt.

Als Wirtschaftsreferent des Stadtrates setzt er sich auch besonders für die Ansiedlung von Gewerbebetrieben ein und hilft bestehende Geschäftsleerstände baldmöglichst wieder zu verwerten. Auch sein Engagement im Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Josef und seine langjährige Arbeit als Orts-und Diözesanvorsitzender bei der Jugend der kath. Arbeitnehmerbewegung verdient große Anerkennung.

Die CSU-Töging gratuliert ihrem ehemaligen Ortsvorsitzenden herzlichst zu dieser Auszeichnung.

Auf dem Foto von lnr. Landrat Erwin Schneider, Marcus Köhler, Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst

Traditionelle Teilnahme an der „Weihnacht am Wasserschloss“

Auch in diesem Jahr hat sich der Ortsverband der CSU Töging wieder mit einem Stand an der „Weihnacht am Wasserschloss“ beteiligt. Traditionell verkauften die CSU´ler wieder diverse Warmgetränke und die äußerst schmackhaften „Töginger Rostbratwürstl“, die speziell für den CSU-Stand angefertigt werden. Dieses Jahr wurden die an „Nürnberger“ erinnernden Würstl von der Metzgerei Adamietz (Der Schlesier GmbH) produziert und fanden bei den Kunden reißenden Absatz.
Die Organisatoren Daniel Blaschke und Andreas Hartmann sind mit dem Ergebnis des Marktes sehr zufrieden und freuen sich den Erlös wieder einem Töginger Verein spenden zu können.
Dieses Jahr soll die Jugend der TUS Tischtennisabteilung von dieser weihnachtlichen Spende profitieren.
Blaschke dankt allen Helfern für den Einsatz am Stand und den Organisatoren vom FC Töging für die hervorragende und unkomplizierte Durchführung.
Der Ortsverband wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2019!

Auf dem Foto von lnr.
Daniel Blaschke, Petra Wiedenmannott, Dieter Pfaffinger, Andreas Hartmann und Kathrin Hummelsberger