Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Töging lud die CSU Töging auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Programmpunkt „Kochen für Kids und Teens“ ein. Schauplatz war erneut die Küche von Selle’s Einkehr zum Müllerbräu, wo 20 Kinder und Jugendliche einen spannenden Tag rund ums Kochen erleben durften.
Gemeinsam mit dem Team des Müllerbräu und den Köchen des Köchevereins Inn-Salzach wurde geschnippelt, gebrutzelt und gerührt, was das Zeug hielt. An verschiedenen Stationen bereiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Gerichte zu. Von Schnitzel und Chicken-Nuggets über Wedges und Pommes bis hin zu frischen Salaten. Zum Abschluss gab es eine süße Nachspeise.
Auch das Drumherum kam nicht zu kurz. Die Kinder lernten, wie man Servietten kunstvoll faltet und einen Tisch korrekt eindeckt. Für Spaß in kurzen Leerlaufphasen sorgte das bekannte Spiel Montagsmaler, natürlich mit Begriffen aus der Gastronomie, die mit viel Eifer gezeichnet und erraten wurden. Als besonderes Highlight wurde zudem eine „Froschlimonade“ zubereitet.
Zum Schluss überreichte CSU-Ortsvorsitzender Daniel Blaschke jedem Kind eine Urkunde, die zugleich als Gutschein für einen weiteren Besuch im Müllerbräu eingelöst werden kann. In seinen Schlussworten bedankte er sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den Wirtsleuten Justine und Michael Selmaier, „dass wir ihre Gastwirtschaft auch heuer wieder entern durften“.
Die strahlenden Gesichter der Kinder zeigten: Kochen kann lehrreich, lecker und lustig zugleich sein. Schon jetzt freut man sich auf eine Wiederholung im Jahr 2026.
