Dr. Tobias Windhorst

Lebenslauf
Dr. Tobias Windhorst
geb. am 06.11.1974 in Altötting
Schule/Ausbildung
1981 - 1985Grundschule Töging am Inn
1985 - 1994König-Karlmann-Gymnasium Altötting, neusprachlicher Zweig
Juli 1994Erwerb der allgemeinen Hochschulreife
1994 - 1998Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München
Juli 1998Erste Juristische Staatsprüfung in München nach sieben Semestern
1998 - 2000Dissertation im Strafrecht bei Prof. Dr. Ulbrich Schroth, München
1999 - 2002Referendarzeit im OLG-Bezirk München
Januar 2002Zweite Juristische Staatsprüfung
Stipendien/Förderungen
1994 - 1998studienbegleitend bayerisches Begabtenstipendium nach dem Bayerischen Begabtenförderungsgesetz (BayBFG [alte Fassung], seit 01. Mai 2005 Bayerisches Eliteförderungsgesetz [BayEFG])
1999-2000Promotionsstipendium der Hannes-Seidel-Stiftung
Berufliche Stationen
1998 - 1999Korrekturassistent an der LMU München
Juli 2001 - Okt. 2001Wahlstation bei der Rechtsanwaltskanzlei Raupach & Wollert-Elmendorff, München
Jan. 2002 - März 2004Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Traunstein
Januar 2002 - März 2003Jugend- und Verkehrsabteilung
April 2003 - März 2004Abteilung für allgemeine Strafsachen mit Spezialzuständigkeit für organisierte Schleusungskriminalität
Apr. 2004 - Sept. 2006Leiter des Referats für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, dabei u. a. Betreuung des Untersuchungsausschusses "Monika Hohlmeier"
Okt. 2006 - Juni 2011Richter am Landgericht Traunstein (8. Zivilkammer; Spezialzuständigkeit u. a. für Transport- und Presserecht)
Juli 2001 - April 2014abgeordnet nach München als hauptamtlicher Leiter von Arbeitsgemeinschaften (Ausbildung von Rechtsreferendaren)
März 2011 - April 2014gewählter Hauptrichterrat (Vertretung von Interessen der Richterschaft gegenüber dem Justizministerium)
April - September 2013Vorsitzender des Jugend- und Jugendschöffengerichts Mühldorf (vertretungsweise)
seit März 2014Erster Bürgermeister der Stadt Töging a. Inn
politisches Engagement
1991 - 2011Mitglied der Jungen Union (JU) Töging
1992 bis 2002 Mitglied der JU-Ortsvorstandschaft
2005 bis 2011 kooptiertes Mitglied in der JU-Kreisvorstandschaft
2006 bis 2010 Mitglied des JU-Bundesschiedsgerichts
seit 1995Mitglied der CSU
seit 1998Gründungsmitglied des Rotaract Clubs Altötting-Mühldorf
seit 2005Mitglied der CSU-Ortsvorstandschaft Töging und Mitglied der CSU-Kreisvorstandschaft Altötting
seit 2005Mitglied im Arbeitskreis Juristen der CSU (AKJ); 2005-2015 Mitglied im Landesvorstand AKJ
2008 - 2014Mitglied im Stadtrat Töging, CSU-Franktionsvorsitzender
seit 2008Mitglied im Kreistag Altötting, seit Ende 2008 CSU-Fraktionsvorsitzender
seit Mai 2014Erster Bürgermeister der Stadt Töging a. Inn
Mitgliedschaft u. a.
Seit 2016Mitglied in der Kreisvorstandschaft des BRK Kreisverband Altötting
Mitglied in vielen anderen Vereinen
Hobbies
Joggen, Bergsteigen, Schwimmen
Töging a. Inn, im August 2025